
Datenschutz
Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir diese verarbeiten und welche Rechte Ihnen in Bezug auf Ihre Daten zustehen.
2. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
CarCare
Inhaber: Celal Öztürk
Buchener Straße 28
97980 Bad Mergentheim
Deutschland
Telefon: +49 171 1283947
E-Mail: Carcare.mgh@web.de
Web: www.carcare-mgh.de
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen oder mit uns in Kontakt treten. Dies können insbesondere folgende Daten sein:
• Kontaktformular: Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars erheben wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse sowie die von Ihnen hinterlassenen Nachrichten.
• Server-Log-Daten: Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Daten durch den Webserver erfasst, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind insbesondere:
• IP-Adresse
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Referrer URL
• Browsertyp und -version
• Betriebssystem
4. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
• Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfragen
• Bereitstellung und Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
• Erfüllung von vertraglichen Verpflichtungen und rechtlichen Anforderungen
5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
• Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns Ihre Daten freiwillig zur Verfügung stellen, z. B. über das Kontaktformular.
• Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für die Durchführung von Verträgen oder zur Erbringung unserer Dienstleistungen.
• Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Optimierung der Website und für statistische Zwecke.
6. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
7. Cookies und Webanalyse
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser verhindern, wobei in diesem Fall eventuell nicht alle Funktionen der Website genutzt werden können.
Wir nutzen zudem Webanalyse-Dienste wie Google Analytics, um die Nutzung der Website zu analysieren und zu optimieren. Dabei werden anonymisierte Nutzungsdaten erhoben, die nicht auf eine bestimmte Person zurückgeführt werden können.
8. Datensicherheit
Wir treffen alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Webseite ist durch ein SSL-Zertifikat gesichert, sodass Ihre Daten bei der Übertragung verschlüsselt werden.
9. Ihre Rechte
Im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen Ihnen folgende Rechte zu:
• Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
• Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
• Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind.
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können unter bestimmten Bedingungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
• Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn die Verarbeitung auf einem berechtigten Interesse beruht.
• Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format verlangen.
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.
10. Aufbewahrungsdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu aktualisieren, um sie an neue rechtliche oder technische Entwicklungen anzupassen. Die aktuelle Version der Datenschutzerklärung ist jederzeit auf unserer Website einsehbar.
12. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzvorschriften verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.
13. Kontakt
Für Fragen oder Anliegen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.